Genossenschaftstour

Genossenschaftstour für Leserinnen und Leser. Nachhaltig, Sozial, Umweltfreundlich, Genossenschaftlich.

Genossenschaftstour

Termine

Tipp: Reisereportage mit Louisa Schneider
Grad°jetzt Tournee in NRW vom 12. Oktober bis 20. Oktober 2025.

Grad°jetzt
Gegen die Angst
Der Eintritt zu den folgenden Veranstaltungen ist kostenlos aber eine Anmeldung ist vorher erforderlich.


Reisereportage mit Louisa Schneider. Die Tournee findet in vielen Städten in Deutschland statt. Hier sind die nächsten Termine in Nordrhein-Westfalen.

12.10.25 von 14:00 – 16:30 Uhr in Düsseldorf im Savoy Theater.


13.10.25 von 19:45 – 22:15 Uhr in Wuppertal im Rex-Filmtheater.


14.10.25 von 19:00 – 21:30 Uhr in Bochum im Bahnhof Langendreer e.V. Haus.


15.10.25 von 19:00 – 21:30 Uhr in Münster im Konzertsaal Friedenskapelle.


16.10.25 von 19:00 – 21:30 Uhr in Aachen im Eden Palast.


17.10.25 von 19:00 – 21:30 Uhr in Krefeld im Kulturfabrik Krefeld e.V. Haus.


18.10.25 von 19:00 – 21:30 Uhr in Kerpen im Capitol Theater.


19.10.25 von 14:00 – 16:30 Uhr in Köln im Filmforum NRW.


20.10.25 von 19:00 – 21:30 Uhr in Hennef (Sieg) im Kur-Theater Hennef.

Hier geht es zur Anmeldung zu den Veranstaltungen.
https://www.grenzgang.de/programm/gradjetzt/


Dem Klimawandel nicht ohnmächtig zusehen, denn „gemeinsam lassen wir den Weltuntergang ausfallen“. Unter dem Credo bringt die Klimajournalistin Lousia Schneider gemeinsam mit Greenpeace ihre empathische Live-Show auf die Bühne. Nachdem ihr Leben durch die Ahrtalkatastrophe 2021 auf den Kopf gestellt wurde, gründet sie das internationale Projekt “Grad jetzt” in Zusammenarbeit mit Greenpeace und dem Naturfotografen Markus Mauthe. Sie reist zu fünf sogenannten „Kipppunkten“ unseres Planeten: Sie erlebt Waldrodungen in Brasilien, verschwindende Häuser und Strände im Senegal, knackend-brüchiges Eis in Kanada und Grönland sowie ausgebleichte Korallen in Australien. Sie begegnet dort aber immerzu mutigen Menschen, die unbeirrt an einer lebenswerten und gerechteren Zukunft arbeiten, und rückt deren Stimmen in den Fokus. Ein leidenschaftlicher Vortrag, der Mut und Hoffnung macht!
Die oben aufgeführten Termine in NRW sind mit Louisa Schneider.

Louisa Schneider ist gelernte Klimajournalistin, Moderatorin und Storytellerin. Egal, ob auf Social Media, auf den Straßen oder als Speakerin auf Bühnen – sie klärt über die Klimakrise auf und gewinnt Menschen für die notwendige ökologische und soziale Transformation. Nach 4 Jahren beim Südwestrundfunk startete sie Ende 2022 in das internationale Projekt “grad° jetzt” in Zusammenarbeit mit Greenpeace und dem Naturfotografen Markus Mauthe. Seitdem berichtet sie global über die Klimakrise und rückt die Stimmen der Menschen in den Fokus, die heute schon am meisten von der Klimakrise betroffen sind. Sie ist überzeugt: Eine andere Welt ist möglich und sie wird kommen.
Hier geht es zur Internetseite von Louisa Schneider:
https://www.louisaschneider.info/#grad-jetzt_intro

Markt für gutes Leben in der Pattenhalle in Köln-Ehrenfeld.
Ort: Christianstraße 82 in 50825 Köln.
Öffnungszeiten:
Samstag, 29. November 2025 von 12:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 30. November 2025 von 12:00 – 19:00 Uhr
Fair produzierte Mode oder ästhetisches Design aus nachwachsenden Rohstoffen, regionalen Bio-Lebensmitteln, Feinkostmanufakturen, Accessoires, Organic Beauty, nützliches oder schönes für zu Hause, mit viel Liebe handgemachtes, Ökostromanbieter, Jobs mit Sinn bis hin zu stylischen Sneakern und Streetwear (vegan), innovativen Start Ups, wertvollen Unikaten oder schönste Vintage Klamotte.
In außergewöhnlicher Atmosphäre auf einem Erlebnismarkt, der „das Gute“ bewusst feiert!
2 Tage Marktfestival mit Street Food, Weinbar & Musik — Drinnen & Draußen.
Weitere Informtionen: https://marktfuergutesleben.de/

Markt Für Gutes Leben in Köln-Nippes am 20. und 21.09.2025

Markt für gutes Leben in Köln-Nippes
Ort: Clouth 104 in Köln-Nippes. Anfahrt von der Niehler Straße in die Seekabelstraße einbiegen. Dort befindet sich der Eingang zum Clouth 104.
Öffnungszeiten:
Samstag, 20. September 2025 von 14:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 21. September 2025 von 12:00 – 19:00 Uhr
Fair produzierte Mode oder ästhetisches Design aus nachwachsenden Rohstoffen, regionalen Bio-Lebensmitteln, Feinkostmanufakturen, Accessoires, Organic Beauty, nützliches oder schönes für zu Hause, mit viel Liebe handgemachtes, Ökostromanbieter, Jobs mit Sinn bis hin zu stylischen Sneakern und Streetwear (vegan), innovativen Start Ups, wertvollen Unikaten oder schönste Vintage Klamotte.
In außergewöhnlicher Atmosphäre auf einem Erlebnismarkt, der „das Gute“ bewusst feiert!
2 Tage Marktfestival mit Street Food, Weinbar & Musik — Drinnen & Draußen.
Weitere Informtionen: https://marktfuergutesleben.de/

Tipp:

Markt Für Gutes Leben in Köln-Ehrenfeld am 29. und 30.11.2025

Markt für gutes Leben in der Pattenhalle in Köln-Ehrenfeld.
Ort: Christianstraße 82 in 50825 Köln.
Öffnungszeiten:
Samstag, 29. November 2025 von 12:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 30. November 2025 von 12:00 – 19:00 Uhr
Fair produzierte Mode oder ästhetisches Design aus nachwachsenden Rohstoffen, regionalen Bio-Lebensmitteln, Feinkostmanufakturen, Accessoires, Organic Beauty, nützliches oder schönes für zu Hause, mit viel Liebe handgemachtes, Ökostromanbieter, Jobs mit Sinn bis hin zu stylischen Sneakern und Streetwear (vegan), innovativen Start Ups, wertvollen Unikaten oder schönste Vintage Klamotte.
In außergewöhnlicher Atmosphäre auf einem Erlebnismarkt, der „das Gute“ bewusst feiert!
2 Tage Marktfestival mit Street Food, Weinbar & Musik — Drinnen & Draußen.
Weitere Informtionen: https://marktfuergutesleben.de/

Tipp:

Fahrradsternfahrt Hamburg am 22. Juni 2025

Hamburgs größte Fahrraddemonstration ist am Sonntag den 22.06.2025.
Mit circa 80 Startpunkten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Alle Routen führen zum Jungfernstieg. Alle grünen Routen führen in diesem Jahr über die Köhlbrandbrücke. Um 15:00 Uhr Uhr ist das Treffen am Jungfernstieg mit anschließender gemeinsamer Abschlussrunde über die Lombardsbrücke.
Die Teilnahme an der Fahrradsternfahrt ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich. Notwendig ist lediglich ein verkehrssicheres Fahrrad, Proviant und Sonnenschutz.
Weitere Informationen zu Hamburgs größten Fahrraddemonstration unter:
https://fahrradsternfahrt.hamburg/

Tipp:

Markt Für Gutes Leben in Köln-Ehrenfeld am 29. und 30.11.2025

Markt für gutes Leben in der Pattenhalle in Köln-Ehrenfeld.
Ort: Christianstraße 82 in 50825 Köln.
Öffnungszeiten:
Samstag, 29. November 2025 von 12:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 30. November 2025 von 12:00 – 19:00 Uhr
Fair produzierte Mode oder ästhetisches Design aus nachwachsenden Rohstoffen, regionalen Bio-Lebensmitteln, Feinkostmanufakturen, Accessoires, Organic Beauty, nützliches oder schönes für zu Hause, mit viel Liebe handgemachtes, Ökostromanbieter, Jobs mit Sinn bis hin zu stylischen Sneakern und Streetwear (vegan), innovativen Start Ups, wertvollen Unikaten oder schönste Vintage Klamotte.
In außergewöhnlicher Atmosphäre auf einem Erlebnismarkt, der „das Gute“ bewusst feiert!
2 Tage Marktfestival mit Street Food, Weinbar & Musik — Drinnen & Draußen.
Weitere Informtionen: https://marktfuergutesleben.de/

Tipp:

Markt Für Gutes Leben in Köln-Ehrenfeld am 10. und 11.05.2025

Markt für gutes Leben in der Pattenhalle in Köln-Ehrenfeld.
Ort: Christianstraße 82 in 50825 Köln.
Öffnungszeiten:
Samstag, 10. Mai 2025 von 12:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 11. Mai 2025 von 12:00 – 19:00 Uhr
Fair produzierte Mode oder ästhetisches Design aus nachwachsenden Rohstoffen, regionalen Bio-Lebensmitteln, Feinkostmanufakturen, Accessoires, Organic Beauty, nützliches oder schönes für zu Hause, mit viel Liebe handgemachtes, Ökostromanbieter, Jobs mit Sinn bis hin zu stylischen Sneakern und Streetwear (vegan), innovativen Start Ups, wertvollen Unikaten oder schönste Vintage Klamotte.
In außergewöhnlicher Atmosphäre auf einem Erlebnismarkt, der „das Gute“ bewusst feiert!
2 Tage Marktfestival mit Street Food, Weinbar & Musik — Drinnen & Draußen.
Weitere Informtionen: https://marktfuergutesleben.de/

Lesung am 23.11.2024 im 674FM Konzertraum in Köln
Robert Görl (DAF – Deutsch Amerikanische Freundschaft) und Hanna Rollmann: Das Versteck der Stimme.
Lebensgeschichte von Robert Görl, Elektropunk-Ikone der Band DAF, aufgeschrieben von ihm und Hanna Rollmann, Co-Autorin seines autobiografischen Werks „Das Versteck der Stimme“.
Lesung aus „Das Versteck der Stimme“ mit Robert Görl und Hanna Rollmann.
Exklusive Zeitreise mit privaten Bildern von Robert Görl.
Tickets gibt es im Vorverkauf.
Datum: 23.11.2024
Veranstaltungsort: 674FM Konzertraum, Ubierring 13, 50678 Köln
Veranstaltungsort: https://674.fm

Waldweihnacht am 08.12.2024 im Umweltzentrum Friesheimer Busch
Wie jedes Jahr veranstaltet das Umweltnetzwerk Erftstadt wieder die Waldweihnacht in Erftstadt.
Datum: 8. Dezember 2024
Zeit: 13:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Umweltzentrum Friesheimer Busch
Friesheimer Busch 1
50374 Erftstadt
Veranstalter: Umweltnetzwerk Erftstadt
https://www.umweltzentrum-erftstadt.de/event/waldweihnacht-2/

Markt Für Gutes Leben in Köln-Ehrenfeld am 05. und 06.10.2024

Markt für gutes Leben in der Pattenhalle in Köln-Ehrenfeld.
Ort: Christian Straße 82 in 50825 Köln.
Öffnungszeiten:
Samstag, 05. Oktober 2024 von 12:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 06. Oktober 2024 von 11:00 – 19:00 Uhr

Fair produzierte Mode oder ästhetisches Design aus nachwachsenden Rohstoffen, regionalen Bio-Lebensmitteln, Feinkostmanufakturen, Accessoires, Organic Beauty, nützliches oder schönes für zu Hause, mit viel Liebe handgemachtes, Ökostromanbieter, Jobs mit Sinn bis hin zu stylischen Sneakern und Streetwear (vegan), innovativen Start Ups, wertvollen Unikaten oder schönste Vintage Klamotte.
In außergewöhnlicher Atmosphäre auf einem Erlebnismarkt, der „das Gute“ bewusst feiert!
2 Tage Marktfestival mit Street Food, Weinbar & Musik — Drinnen & Draußen.
Weitere Informationen: https://marktfuergutesleben.de/

Hoffest am Birkenhof in Wilnsdorf-Wilgersdorf
am Sonntag 25.08.2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr.

Hoffest am Birkenhof
mit buntem Handwerkermarkt, Maschinenausstellung, Traktorrundfahrten, Spiel- und Bastelaktionen, Gutes vom Grill und weiteren Leckereien.
Hofladen Birkenhof, Birkenhof 1, 57234 Wilnsdorf-Wilgersdorf.
Keine Anmeldung erforderlich.
Parkgebühr: 2,00 €.
Anfahrt mit dem Zug bis zum Bahnhof Wilnsdorf-Rudersdorf. Von dort einen 1,6 km Spaziergang zum Hofladen Birkenhof.
Weitere Informationen: https://www.birkenhof-siegerland.de

Szenische Lesung in Köln mit Christoph Wehr zum 100. Geburtstag der Büchergilde
Lesung im Buchsalon Ehrenfeld am 28.08.2024 um 20:00 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich im Buchsalon Ehrenfeld.
Lesung: Ihr Kafka entsteht im Kopf & Was sie daraus machen können. Eine Szenische Untersuchung mit Christoph Wehr.
Eintritt: 10,00 €.
Ort: Buchsalon Ehrenfeld, Wahlenstraße 1, 50823 Köln-Ehrenfeld
Voranmeldung erforderlich.
Weitere Informationen hier!

Radtour zum Jubiläumsfest 100 Jahre Fritz-Encke-Volkspark am 8. September
Start ist am Sonntag 08.09.2024 um 10:00 Uhr in Ehrenfeld.
Eine Anmeldung zur Radtour ist erforderlich da die Personenzahl begrenzt ist.
Für Mitgliederinnen und Mitglieder vom Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz ist die Teilnahme kostenlos.
Gestartet wird in 50823 Köln-Ehrenfeld. Der genaue Startort wird bei Anmeldung mitgeteilt. Es geht durch den Inneren Grüngürtel weiter durch den Volksgarten und Vorgebirgspark zum Fritz Encke-Volkspark. Dort ist eine längere Pause geplant beim Jubiläumsfest. Zurück geht es durch den Äußeren Grüngürtel wieder zum Startort nach Köln-Ehrenfeld.

Jubiläumsfest Fritz Encke Volkspark.
Zwischen der Brühler Straße und der Bonner Straße erstreckt sich der Fritz-Encke-Volkspark. 1924 hat der Gartenbaudirektor Fritz Encke den Park auf dem Gelände des ehemaligen Friedenspulvermagazins des Festungsrings fertiggestellt. Mit seinen Lager- und Spielplätzen sowie einem Brunnen sollte er breite Bevölkerungsschichten ansprechen und Erholung im Alltag bieten. Der ursprünglich 35 ha große Park wurde in der Nachkriegszeit durch Bebauung stark beschnitten.
Öffnungszeiten Jubiläumsfest: Sonntag 08.09.2024 von 11:00 bis 16:00 Uhr. Öffentliches Jubiläumsfest mit verschiedenen Programmpunkten.
Führungen sind beim Jubiläumsfest zwischen 11:00 und 16:00 Uhr nach Bedarf zu verschiedenen Aspekten der Parkanlage. Die Dauer ist jeweils 90 Minuten. Die Führungen starten am Brunnentempel im Fritz-Encke-Volkspark.
Veranstalter vom Jubiläumsfest ist das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln.

Radtour zum Jubiläumsfest 100 Jahre Fritz-Encke-Volkspark.
Start: Sonntag, 08. September 2024 um 10:00 Uhr.
Radtour: ca. 27 km
Treffpunkt: Wird bei Anmeldung mitgeteilt.
ÖPNV: Der Bahnhof Ehrenfeld und die Straßenbahnhaltestelle Venloer Straße/Gürtel sind in der Nähe.
Die U-Bahn-Station Körner Straße ist nah beim Startort.
Begrenzte Personenzahl.
Für Mitgliederinnen und Mitglieder vom Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz ist die Teilnahme kostenlos.
Eine Anmeldung ist per E-Mail erforderlich bei Sven Bersch: sven.bersch@bike-ranger.de


Radtour – Der Kölner Randkanal

Start ist am Samstag 14.09.2024 um 10:00 Uhr.
Eine Anmeldung zur Radtour ist erforderlich da die Personenzahl begrenzt ist. Die S-Bahn Haltestelle Weiden-West ist der Ausgangspunkt der Fahrradtour. Entlang des Randkanals ist anlässlich des Strukturförderprogramms Regionale 2010 ein durchgehender Radweg mit informativen Erläuterungstafeln entstanden. Er führt durch grüne Landschaften und vorbei an Schloss Arff bis zum Rhein bei Worringen. Dort endet der Randkanal mit seinem künstlerisch gestalteten Mündungspark in Köln-Worringen.
Mit der S-Bahn kann von Worringen die Kölner-Innenstadt wieder erreicht werden. Am Ende der Tour ist eine Einkehr geplant. Streckenlänge ca. 20 km.
Bei der Veranstaltung kooperiert der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz mit dem Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln.
Start: Samstag, 14. September 2024 um 10:00 Uhr.
Treffpunkt: Stadtbahnhaltestelle Weiden West wo auch die S-Bahn-Haltestelle Weiden-West ist.
ÖPNV: Stadtbahnlinie 1 und S-Bahn-Linie S 12 und S 19.
Begrenzte Personenzahl. Die Teilnahme an der Tour ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist per E-Mail erforderlich bei Ulrich Markert. E-Mail: ulma-colon@t-online.de

Genosssenschaftstour

Die Roadshow „Genossenschaftstour“ wird im Jahr 2026 an 26 Orten zu Gast sein. Hier stehen die 24 Ortsnamen plus 2 Überraschungsorte. Die genauen Tage und Uhrzeiten an denen die Genossenschaftstour zu Gast ist, werden ebenfalls hier und bei Partnern veröffentlicht.

  1.  21635 Jork
  2.  51570 Windeck-Herchen
  3.  53113 Bonn
  4.  56068 Koblenz
  5.  52062 Aachen
  6.  24808 Jevenstedt
  7.  53332 Bornheim-Waldorf
  8.  57610 Altenkirchen
  9.  28199 Bremen
  10.  53721 Siegburg
  11.  24768 Rendsburg
  12.  50354 Hürth
  13.  56564 Neuwied
  14.  48431 Rheine
  15.  53604 Bad Honnef
  16.  25813 Husum
  17.  57537 Wissen
  18.  22083 Hamburg
  19.  40227 Düsseldorf
  20.  50968 Köln
  21.  57072 Siegen
  22.  NL – 6825 ME Arnhem
  23.  DK – Storegade, 6270 Tønder
  24.  NL – 5911EX Venlo
  25.  Überraschungsort
  26.  Überraschungsort

Europäisches Projekt
Für Firmen, Organisationen und Personen aus Europa.

Weitere Infos
Weitere Informationen einfach anfordern unter: info (-und das at-Zeichen-) genossenschaftstour (-dot-) de.

Seitenanfang